In einer Welt, die immer vernetzter wird, kämpfen Unternehmen um die Gunst von talentierten und motivierten Nachwuchskräften. Dieses Rennen um die besten Köpfe betrifft nicht nur Großkonzerne, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen, die vor der Herausforderung stehen, Fachkräfte zu begeistern und langfristig an sich zu binden.
Die Gestaltung einer positiven Unternehmenskultur ist daher von entscheidender Bedeutung, um ein motiviertes und engagiertes Team aufzubauen. Ein effektiver Weg, dies zu erreichen, ist Team Building, hierzu zählen beispielsweise Team Events.
Was genau sind Team Events?
Team Events sind Veranstaltungen, bei denen Mitarbeiter eines Unternehmens zusammenkommen, um an verschiedenen Aktivitäten teilzunehmen. Solche Veranstaltungen können informeller Natur sein, wie beispielsweise ein gemeinsames Mittagessen oder ein Ausflug, oder sie können strukturierter sein, wie beispielsweise Team-Building-Aktivitäten oder Retreats.
Firmenevents bieten die Möglichkeit, sich außerhalb des Arbeitsumfelds zu vernetzen, mit Kollegen zu interagieren und gemeinsam an Aktivitäten teilzunehmen. Eine angenehme und positive Unternehmenskultur ist eine der besten Möglichkeiten, die Produktivität am virtuellen, hybriden oder persönlichen Arbeitsplatz zu steigern.
Eine zeitgemäße und ansprechende Firmenkultur erkennt die Bedeutung der Mitarbeiter an und betrachtet sie nicht nur als bloße Arbeitskräfte. Team Events können hierbei ein wirksames Mittel sein, um Zusammenarbeit und Vertrauen zu entwickeln, die Motivation von Mitarbeitern zu steigern ihre Stärken zu fördern und gleichzeitig Schwächen zu beseitigen.
Die Vorteile von Team Events
Die Vorteile sind vielfältig: Regelmäßige Team Events steigern nicht nur die Moral im Büro, sondern helfen Mitarbeitern dabei, sich effizienter an ein agiles Arbeitsumfeld anzupassen und kreative Strategien für die Lösung von Problemen zu entwickeln.
Denn: Eine positive Unternehmenskultur ist grundlegend für den Erfolg jeder Organisation. Nicht umsonst setzen Headhunter und Personalabteilungen in Stellenausschreibungen auf genau diese Fähigkeiten: Kommunikation und Teamgeist sind gefragter denn je!
🗸Mehr Motivitation: Team Events können auf verschiedene Weise dazu beitragen, die Motivation der Mitarbeiter zu steigern und eine erfolgreiche Unternehmenskultur zu fördern. Wenn eine Gruppe von Mitarbeitern eine Teambuilding-Aktivität erfolgreich abschließt, schafft dies eine Dynamik und ein gutes Selbstwertgefühl – es stärkt das Vertrauen der Mitarbeiter in ihre eigenen Fähigkeiten und die ihres Teams. Außerdem zeigt es den Mitarbeitern, dass das Unternehmen bereit ist, in sie zu investieren.
🗸 Mehr Produktivität: Die Verbesserung der Produktivität ist eines der häufigsten Ziele von Teambuilding-Aktivitäten. Durch die Ermutigung von Mitarbeitern, kann eine effektivere Zusammenarbeit gewährleistet werden, da das Wohlbefinden innerhalb des Teams steigt, wodurch gleichzeitig eine angenehmere Arbeitsatmosphäre entsteht.
🗸 Mehr Kreativität: Für ein erfolgreiches Unternehmen, das auf Kreativität und Innovation basiert, sollten idealerweise verschiedene Mitarbeiter mit unterschiedlichen Perspektiven und Fachkenntnissen beschäftigt sein. Hierdurch wird das Unternehmen mit neuen Ideen bereichert. Außergewöhnliche Teambuilding-Aufgaben geben Mitarbeitern die Chance, ihre Vorstellungskraft zu nutzen, um kreative Lösungen zu finden. Dabei vermitteln sie außerdem die Botschaft, dass Kreativität am Arbeitsplatz und das gegenseitige Anstoßen von Ideen gefördert werden.
🗸 Bessere Kommunikation: Der vielleicht wichtigste Vorteil eines gut geplanten Team Events ist die Verbesserung der Kommunikation zwischen den Mitarbeitern. Aktivitäten, die Spaß machen, ermöglichen es den Mitarbeitern, sich gegenseitig kennenzulernen, ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln und Mauern des Misstrauens abzubauen, indem sie die Menschen ermutigen, sich auf ihre Gemeinsamkeiten statt auf ihre Unterschiede zu konzentrieren.
🗸 Bessere Zusammenarbeit: Ein weiterer Vorteil von Team Events ist die bessere Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern. Hierbei geht es darum, dass man weiß, wer genau in welchem Bereich über das nötige Fachwissen verfügt, und dass man dieser Person und ihrer Erfahrung vertrauen kann. Durch die Planung von Team-Aktivitäten, die den Teilnehmern Spaß machen und die sie als Gruppe erleben können, können Mitarbeiter Beziehungen aufbauen und ein Netzwerk von Kontakten außerhalb ihrer täglichen Aufgaben entwickeln, das ihnen in Zukunft helfen wird.
Die Rolle von Team Events für Unternehmen im Remote-Modus
Team Events sind eine großartige Gelegenheit, Mitglieder von Teams zusammenzubringen, die bei ihren täglichen Aufgaben nicht immer eng zusammenarbeiten.
Firmen deren Personal auf mehrere Standorte verteilt ist, oder ein Team von Außendienstmitarbeitern profitieren besonders von solchen Aktivitäten. Sie können sich die Zeit nehmen Beziehungen innerhalb ihres Teams und außerhalb der Projektleistungen aufzubauen. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, um in Zukunft besser zusammenzuarbeiten.
Auf diese Weise können sich Mitarbeiter, die aufgrund von Home Office möglicherweise geografisch isoliert sind, sich der Belegschaft näher fühlen und ihre Verbindung zum Unternehmen und zu ihren Kollegen verbessern.
Dies fördert das Verständnis füreinander, verbessert die Kommunikation und stärkt die Zusammenarbeit. Durch Aktivitäten außerhalb des Büros haben Mitarbeiter und Manager die Chance, sich besser kennenzulernen und Vertrauen zueinander aufzubauen. Dies führt zu mehr Solidarität und einem besseren Arbeitsumfeld. Ein wichtiger Aspekt, der zudem einen großen Einfluss auf die Mitarbeiterzufriedenheit und Produktivität hat.
Expensya und Team Events
Bei Expensya wird Teamgeist großgeschrieben, aus diesem Grund sind regelmäßige Team Building Aktivitäten und Team Events für das Fintech Unternehmen mit Sitz in Paris ein Muss. Expensya bietet seiner Belegschaft eine Vielzahl von Team Building Events, wie z.B. Innovation Days, Afterworks oder sogar Reisen ins Ausland an.
Jedes Jahr trifft sich das gesamte Team beispielsweise zu einem Team Event, bei dem alle Mitarbeiter zusammenkommen. 2022 verschlug es das gesamte Expensya-Team nach Ägypten für ein unvergessliches Abenteuer. Dieses Jahr entdeckte Expensya gemeinsam vier Tage lang Bordeaux und seine Weingebiete auf einer Kreuzfahrt.
Expensya ist immer auf der Suche nach motivierten Talenten, die das Wachstum von morgen vorantreiben und uns bei der Weiterentwicklung agiler und 100% automatisierter Ausgabenprozesse unterstützen möchten.
Interessiert? Schauen Sie doch einfach bei unseren aktuellen Stellenanzeigen vorbei!
Schreibe einen Kommentar